19:30 Uhr
17/04/2020
Seit Wochen haben die Kitas und Grundschulen geschlossen, langsam werden selbst die geduldigsten Kinder unruhig. Müssen wir jetzt ständig neue verrückte Ideen entwickeln, um die Langeweile in den Kinderzimmern zu verhindern? Oder dürfen wir die Kleinen getrost mit dem Handy spielen lassen? Wie können wir sie dabei sinnvoll begleiten? Und was können wir tun, damit gemeinsame Familienzeit gelingt, spannend und ent-spannend bleibt?
Wir vom Haus der digitalen Medienbildung Darmstadt möchten Sie gemeinsam mit dem Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Digitalstadt und der Centralstation einladen, mit uns das Thema Kleine Kinder, große Medienentdecker zu diskutieren. Dazu bringen wir in lockerer Atmosphäre Darmstadts Eltern miteinander ins Gespräch, tauschen Erfahrungen aus und teilen Ideen, wie Ferien in Zeiten von Corona gut gestaltet werden können – mit und ohne Medien.
Die in Sachen Kita und Grundschule erfahrene Medienpädagogin Cordula Kahl gibt gemeinsam mit den Medienexperten vom MuK-Team mediale Tipps und steht für Fragen zur Verfügung.
Am Freitag, 17. April 2020 von 19.30Uhr – 20.30Uhr findet der vierte Online-Elternabend statt.
Die Teilnahme am Elternabend ist kostenlos.
Zugang zum Online-Elternabend unter http://muk.clickmeeting.com/auserschulischer-elternabend
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse an und nehmen Sie am Elternabend per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
Der nächste Online-Elternabend findet statt am 24. April, wieder von 19:30-20:30 Uhr.